Erweiterte Suche
- TITEL
- NAMEN
- KOOPERATIONEN
Suchfilter
Vollständiges Datum eingeben
bis
oder gib einfach JJJJ oder JJJJ-MM unten ein
bis
Schließt nur Namen mit den ausgewählten Themen ein
bis
oder gib einfach JJJJ oder JJJJ-MM unten ein
bis
1–50 von 56
- Schauspielerin
- Produktion
Cinzia Roccaforte wurde im Jahr 1975 in Italien geboren. Sie ist Schauspielerin und Produzentin, bekannt für La iena (1997), Looking for Clarissa (2013) und Soft Air (1997).- Schauspieler
- Drehbuch
- Regie
Marco Bocci wurde am 4 August 1977 in Italien geboren. Er ist Schauspieler und Autor, bekannt für La caccia (2022), Le mille e una notte: Aladino e Sherazade (2012) und Squadra antimafia - Palermo oggi (2009). Er ist seit dem 5 Juli 2014 mit Laura Chiatti verheiratet. Sie haben zwei Kinder.- Schauspielerin
- Soundtrack
Laura Chiatti wurde am 15 Juli 1982 in Italien geboren. Sie ist Schauspielerin, bekannt für The Case of Unfaithful Klara (2009), Ho voglia di te (2007) und A casa nostra (2006). Sie ist seit dem 5 Juli 2014 mit Marco Bocci verheiratet. Sie haben zwei Kinder.- Schauspieler
- Drehbuch
- Musik
Filippo Timi wurde am 27 Februar 1974 in Italien geboren. Er ist Schauspieler und Autor, bekannt für Vincere (2009), Die Stunde des Verbrechens (2009) und Engel des Bösen - Die Geschichte eines Staatsfeindes (2010). Er war mit Sebastiano Mauri verheiratet.- Regie
- Drehbuch
- Filmschnitt/-montage
Giorgio Ferroni wurde am 12 April 1908 in Italien geboren. Er war Regisseur und Autor, bekannt für Der Löwe von Theben (1964), Pompei (1936) und Armonie pucciniane (1938). Er war mit Nada Fiorelli verheiratet. Er starb am 17 August 1981.- Filmschnitt/-montage
- Produktion
- Abteilung Schnitt/Montage
Enzo Bartoccioli wurde am 5 Juli 1940 in Italien geboren. Er ist Cutter und Produzent, bekannt für Hide and Seek (1992), For Everyone, Everywhere: The Making of the Universal Declaration of Human Rights (1998) und Cherry Hill High (1977). Er war mit Suze Rotolo verheiratet.- Schauspielerin
Vittoria Bottin wurde am 8 Mai 1997 in Italien geboren. Sie ist Schauspielerin, bekannt für We Are Who We Are (2020).- Franco Balducci wurde am 23 November 1922 in Italien geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Die Tempelwürger von Bangkok (1954), Von Mann zu Mann (1967) und Liebe in Verona (1964). Er starb am 7 Juni 2001 in Italien.
- Schauspielerin
- Produktion
Isabella de Ligne-La Trémoïlle wurde am 2 Dezember 1974 in Italien geboren. Sie ist Schauspielerin und Produzentin, bekannt für The First King - Romulus & Remus (2019), The Sound of Philadelphia (2020) und Twins. Sie ist seit dem 2 September 2009 mit Édouard Lamoral Rodolphe de Ligne de La Trémoïlle verheiratet. Sie haben ein Kind.- Schauspieler
- Zusätzliche Crew
Vittorio Amandola wurde am 4 November 1952 in Italien geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Allein gegen die Mafia (1984), Das Monster (1994) und Rom (2005). Er starb am 22 Juli 2010 in Italien.- Kostüme
- Produktionsdesign
- Abteilung Kostüme
Enrico Sabbatini wurde am 7 Januar 1932 in Italien geboren. Er war Kostümdesigner und Szenenbildner, bekannt für Die Mission (1986), Die Piratenbraut (1995) und Sieben Jahre in Tibet (1997). Er starb am 25 November 1998 in Marokko.- Schauspieler
Mario Petri wurde am 21 Januar 1922 in Italien geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Herkules erobert Atlantis (1961), Der Zorn des Achilles (1962) und Das Zeichen der Musketiere (1962). Er war mit Leda Rivarolo verheiratet. Er starb am 26 Januar 1985 in Italien.- Fabio Massimo Capogrosso wurde im Jahr 1984 in Italien geboren. Fabio Massimo ist bekannt für The Time It Takes (2024), Und draussen die Nacht (2022) und Die Bologna-Entführung (2023).
- Zusätzliche Crew
- Abteilung Ton
- Schauspielerin
Gabriella Genta wurde am 10 Oktober 1927 in Italien geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Nella tua vita (1976), Agnes geht in den Tod (1976) und Blei ist sein Lohn (1965). Sie war mit Mario Bardella verheiratet. Sie starb am 15 April 2020 in Italien.- Regie
- Drehbuch
- Produktion
Francesco Loreti wurde am 25 Juni 1968 in Perugia geboren. Er ist Regisseur und Autor, bekannt für Omo nero e Bucefalo in Kurdistan iracheno (2024).- Drehbuch
- Regie
- Second Unit Director or Assistant Director
Giorgio Cristallini wurde am 26 Juni 1921 in Italien geboren. Er war Autor und Regisseur, bekannt für Man nennt ihn Sacramento (1972), Accadde tra le sbarre (1955) und Operazione Mitra (1951). Er starb am 2 Dezember 1999 in Italien.- Giovanni Costello wurde am 2 Mai 1966 in Italien geboren.
- Schauspieler
Nicolò Paolucci wurde am 4 August 1983 in Italien geboren. Er ist Schauspieler, bekannt für Marcellino (1991).- Abteilung Kamera und Elektrik
- Schauspieler
- Abteilung Script/Continuity
Angelo Pennoni wurde am 15 Mai 1922 in Italien geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Umberto D. (1952), Zwei außer Rand und Band (1977) und Zwei sind nicht zu bremsen (1978). Er starb am 5 Februar 1993 in Italien.- Annamaria Bernardini De Pace wurde am 23 April 1948 in Italien geboren.
- Erika Braidich wurde am 28 April 1975 in Italien geboren.
- Ugo Carboni wurde am 29 Oktober 1899 in Italien geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Das Parfüm der Dame in Schwarz (1974), Der Graf von Monte Christo (1966) und Ursus und die Sklavin des Teufels (1964). Er starb am 26 Dezember 1973 in Italien.
- Drehbuch
- Soundtrack
Enrico Vaime wurde am 19 Januar 1936 in Italien geboren. Er war Autor, bekannt für Io tigro, tu tigri, egli tigra (1978), Il marito in collegio (1977) und Hai visto mai? (1973). Er war mit Monica Limido verheiratet. Er starb am 28 März 2021 in Italien.- Regie
- Filmschnitt/-montage
- Kamera
Mattia Molini wurde am 6 November 1982 in Italien geboren. Er ist Regisseur und Cutter, bekannt für How to Be Cute and Break Hearts (2014), 1301: The Circle of Life (2010) und Model Target (2011).- Schauspielerin
- Soundtrack
Antonietta Stella wurde am 15 März 1929 in Italien geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Puccini - Liebling der Frauen, Meister der Melodien (1953), Das Spiel mit dem Feuer (1975) und Toast of the Town (1948). Sie starb am 23 Februar 2022 in Italien.