VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightIMDb-Podcasts
    OscarsCannes Film FestivalStar WarsAsian Pacific American Heritage MonthSummer Watch GuideSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Böseckendorf - Die Nacht, in der ein Dorf verschwand

  • Fernsehfilm
  • 2009
  • 1 Std. 36 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,8/10
102
IHRE BEWERTUNG
Böseckendorf - Die Nacht, in der ein Dorf verschwand (2009)
DramaHistory

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuMovie about the largest escape at the Inner German border during Cold War, when 14 families from the village of Böseckendorf in the GDR left towards West Germany.Movie about the largest escape at the Inner German border during Cold War, when 14 families from the village of Böseckendorf in the GDR left towards West Germany.Movie about the largest escape at the Inner German border during Cold War, when 14 families from the village of Böseckendorf in the GDR left towards West Germany.

  • Regie
    • Oliver Dommenget
  • Drehbuch
    • Dominik Frankowski
    • Daniel Maximilian
    • Sönke Lars Neuwöhner
  • Hauptbesetzung
    • Anna Loos
    • Thure Riefenstein
    • Andreas Pietschmann
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,8/10
    102
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Oliver Dommenget
    • Drehbuch
      • Dominik Frankowski
      • Daniel Maximilian
      • Sönke Lars Neuwöhner
    • Hauptbesetzung
      • Anna Loos
      • Thure Riefenstein
      • Andreas Pietschmann
    • 2Benutzerrezensionen
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Nominierung insgesamt

    Fotos1

    Poster ansehen

    Topbesetzung21

    Ändern
    Anna Loos
    Anna Loos
    • Tonia Lantz
    Thure Riefenstein
    Thure Riefenstein
    • Manfred 'Manni' Lantz
    Andreas Pietschmann
    Andreas Pietschmann
    • Harald Bittmann
    Rebecca Immanuel
    Rebecca Immanuel
    • Jutta Marx
    Johannes Brandrup
    • Robert Grewe
    Horst Janson
    Horst Janson
    • Pfarrer
    Esther Zimmering
    • Christa
    Rainer Piwek
    • Karl
    Annika Kuhl
    • Bea Radler
    David C. Bunners
    David C. Bunners
    • Dr. Walter Berger
    Caroline Grothgar
    • Gerda
    Marie Gruber
    Marie Gruber
    • Elisabeth 'Elli' Schmidt
    Paula Hartmann
    Paula Hartmann
    • Simone Lantz
    Susanne Maierhöfer
    • Martha Berger
    Wolfgang Packhäuser
    • Günther Schmidt
    Johanna Paliatsou
    • Jutta
    Charlie Rinn
    • Hans
    Walter Schmuck
    • Ulli
    • Regie
      • Oliver Dommenget
    • Drehbuch
      • Dominik Frankowski
      • Daniel Maximilian
      • Sönke Lars Neuwöhner
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Handlung

    Ändern

    Benutzerrezensionen2

    Ausgewählte Rezension
    6/10

    Re-uses well known soundtracks from other films

    The film itself is okay except for the usual flaws of German cinema: the same range of actors that you see in every other film; occasional bad acting and bad dialogue script-wise. Other than that it's okay to watch if you're into that sort of thing. What's really annoying though is that it follows a recent and quite ugly trend to use soundtracks from well-known blockbuster movies, in this case 'Elizabeth - The Golden Age'. From a cinéaste point of view, it's both disturbing and annoying to see the pictures that originally belong to this music overlaid with something else. The music from the fight against the Spanish Armada was used for the final, dramatic scene when the villagers cross the green border, plus loving reunion scene between husband and wife - I see burning ships and Queen Elizabeth standing on a mountain summit with her hair free in the wind. I'm not even sure the proper fees were paid or permission asked for the using of this music. It's an annoying habit that I hope will stop.
    • piratenbraten
    • 29. Aug. 2014
    • Permalink

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 22. September 2009 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • The Night a Village Vanished
    • Drehorte
      • Ochsendorf, Königslutter am Elm, Lower Saxony, Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • Zeitsprung Entertainment
      • TVN Hannover
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 36 Minuten
    • Farbe
      • Color

    Ähnliche Nachrichten

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Böseckendorf - Die Nacht, in der ein Dorf verschwand (2009)
    Oberste Lücke
    By what name was Böseckendorf - Die Nacht, in der ein Dorf verschwand (2009) officially released in Canada in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App.
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken.
    Hol dir die IMDb-App.
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App.
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Presseraum
    • Werbung
    • Aufträge
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, an Amazon company

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.