VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightIMDb-Podcasts
    OscarsCannes Film FestivalStar WarsAsian Pacific American Heritage MonthSummer Watch GuideSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Ein Käfig voller Helden
S. 3.E. 16
Alle FolgenAlle
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Carter Turns Traitor

  • Folge lief am 15. Aug. 1994
  • TV-PG
  • 30 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,9/10
209
IHRE BEWERTUNG
Robert Clary, Richard Dawson, Ivan Dixon, and Larry Hovis in Ein Käfig voller Helden (1965)
ComedyWar

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuThe location of a chemical plant is the prize when Hogan gets Carter to become a traitor.The location of a chemical plant is the prize when Hogan gets Carter to become a traitor.The location of a chemical plant is the prize when Hogan gets Carter to become a traitor.

  • Regie
    • Howard Morris
  • Drehbuch
    • Richard Powell
    • Bernard Fein
    • Albert S. Ruddy
  • Hauptbesetzung
    • Bob Crane
    • Werner Klemperer
    • John Banner
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,9/10
    209
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Howard Morris
    • Drehbuch
      • Richard Powell
      • Bernard Fein
      • Albert S. Ruddy
    • Hauptbesetzung
      • Bob Crane
      • Werner Klemperer
      • John Banner
    • 2Benutzerrezensionen
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos6

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung10

    Ändern
    Bob Crane
    Bob Crane
    • Col. Hogan
    Werner Klemperer
    Werner Klemperer
    • Col. Klink
    John Banner
    John Banner
    • Sgt. Schultz
    Robert Clary
    Robert Clary
    • LeBeau
    Richard Dawson
    Richard Dawson
    • Newkirk
    Ivan Dixon
    Ivan Dixon
    • Kinchloe
    Larry Hovis
    Larry Hovis
    • Carter
    Antoinette Bower
    Antoinette Bower
    • Leni Richter
    John Myhers
    • General Wittkamper
    Roy Goldman
    Roy Goldman
    • Prisoner of War
    • (Nicht genannt)
    • Regie
      • Howard Morris
    • Drehbuch
      • Richard Powell
      • Bernard Fein
      • Albert S. Ruddy
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Handlung

    Ändern

    WUSSTEST DU SCHON:

    Ändern
    • Wissenswertes
      The Germans are interested in whether Sergeant Carter ( Larry Hovis ) has knowledge of chemical weapons. In World War I (1914-18) Germany used chemical weapons in combat. The Geneva Protocol is a treaty prohibiting the use of chemical and biological weapons in international armed conflicts. It was signed at Geneva on 17 June 1925 and entered into force on 8 February 1928.
    • Patzer
      While in Klink's quarters with Hogan and Carter, LeBeau's beret is destroyed when the "spiked" brandy is poured into his beret. Yet, moments later in one of the tunnels, LeBeau is wearing a beret that is perfectly fine.

      He has more than one.
    • Zitate

      Leni Richter: [locking the door after Klink and General Wittkamper left] I thought they would never leave.

      Carter: Oh, really?

      Leni Richter: Shall we discuss our work?

      Carter: Uh... that'd be fine.

      Leni Richter: Shall we not? The war is so long.

      Carter: Well, I guess there's something to be said on both sides.

      Leni Richter: You're shy. I'll get you a drink.

      Carter: That'd be fine!

      [abruptly stands up]

      Carter: Cranberry Juice, if you have it.

      Leni Richter: [gives Carter a glass of Cranberry juice] Drink. My bags are in the next room. Now that you have something to make you less shy, I will want something to make me more comfortable.

      Carter: Fine.

    • Verbindungen
      Referenced in Svengoolie: Time Walker (2021)

    Benutzerrezensionen2

    Ausgewählte Rezension
    8/10

    Carter tries to change sides.

    The Germans are building a chemical weapons factory and Hogan got orders from the allies to find out and destroy the plant. Hogan comes up with a plan where Carter goes over to the German side and claims to be a chemical specialist, thus they can learn where the plant is located.

    When the General of the chemical division comes to investigate the claim by Carter, it will lead to a situation where the General will make other plans rather than continue with the facility.

    A well played story that was interesting from start to finish. Sgt. Schultz has some funny lines in this episode that always make for a nice watch.

    Note- Howard Morris of 'Andy Giffith' fame directed this episode.
    • kfo9494
    • 16. Aug. 2014
    • Permalink

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 15. August 1994 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Vereinigte Staaten
    • Sprache
      • Englisch
    • Drehorte
      • Desilu Studios - 9336 W. Washington Blvd., Culver City, Kalifornien, USA
    • Produktionsfirmen
      • Bing Crosby Productions
      • CBS Television Network
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      30 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1
      • 4:3

    Ähnliche Nachrichten

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • IMDb-Antworten: Helfen Sie, Lücken in unseren Daten zu füllen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App.
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken.
    Hol dir die IMDb-App.
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App.
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Presseraum
    • Werbung
    • Aufträge
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, an Amazon company

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.