VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightIMDb-Podcasts
    OscarsInternationale Filmfestspiele von CannesStar WarsMonat des asiatisch-pazifischen amerikanischen ErbesLeitfaden zur SommeruhrSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Leben im Schloß

Originaltitel: La vie de château
  • 1966
  • 12
  • 1 Std. 33 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,8/10
1194
IHRE BEWERTUNG
Leben im Schloß (1966)
Bande-annonce [OV] ansehen
trailer wiedergeben1:40
1 Video
20 Fotos
ComedyDramaRomanceWar

Während des Zweiten Weltkriegs, kurz vor der Befreiung Frankreichs, findet sich eine schöne Frau inmitten der bizarren Machenschaften ihrer Verehrer wieder.Während des Zweiten Weltkriegs, kurz vor der Befreiung Frankreichs, findet sich eine schöne Frau inmitten der bizarren Machenschaften ihrer Verehrer wieder.Während des Zweiten Weltkriegs, kurz vor der Befreiung Frankreichs, findet sich eine schöne Frau inmitten der bizarren Machenschaften ihrer Verehrer wieder.

  • Regie
    • Jean-Paul Rappeneau
  • Drehbuch
    • Jean-Paul Rappeneau
    • Alain Cavalier
    • Claude Sautet
  • Hauptbesetzung
    • Catherine Deneuve
    • Pierre Brasseur
    • Philippe Noiret
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,8/10
    1194
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Jean-Paul Rappeneau
    • Drehbuch
      • Jean-Paul Rappeneau
      • Alain Cavalier
      • Claude Sautet
    • Hauptbesetzung
      • Catherine Deneuve
      • Pierre Brasseur
      • Philippe Noiret
    • 15Benutzerrezensionen
    • 8Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 2 Gewinne & 1 Nominierung insgesamt

    Videos1

    Bande-annonce [OV]
    Trailer 1:40
    Bande-annonce [OV]

    Fotos20

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 16
    Poster ansehen

    Topbesetzung19

    Ändern
    Catherine Deneuve
    Catherine Deneuve
    • Marie
    Pierre Brasseur
    Pierre Brasseur
    • Dimanche
    Philippe Noiret
    Philippe Noiret
    • Jérôme
    Henri Garcin
    Henri Garcin
    • Julien
    Mary Marquet
    Mary Marquet
    • Charlotte
    Carlos Thompson
    Carlos Thompson
    • Klopstock
    Christian Barbier
    • French Colonel
    • (Nicht genannt)
    Valérie Camille
    • English Girl
    • (Nicht genannt)
    Marc Dudicourt
    • Schimmelbeck
    • (Nicht genannt)
    Anne Guegan
    • Waitress in Bar
    • (Nicht genannt)
    Paul Le Person
    Paul Le Person
    • Roger
    • (Nicht genannt)
    Marie Marc
    • Dimanche's Housekeeper
    • (Nicht genannt)
    Alexis Micha
    • L'enfant
    • (Nicht genannt)
    Robert Moor
    • Plantier the Gardener
    • (Nicht genannt)
    Jean-Pierre Moulin
    • Lieutenant
    • (Nicht genannt)
    Donald O'Brien
    Donald O'Brien
    • American Officer
    • (Nicht genannt)
    Pierre Rousseau
    • German Orderly
    • (Nicht genannt)
    Carroll Saint Paul
    • Elegant woman
    • (Nicht genannt)
    • Regie
      • Jean-Paul Rappeneau
    • Drehbuch
      • Jean-Paul Rappeneau
      • Alain Cavalier
      • Claude Sautet
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Mehr wie diese

    Die schönen Wilden
    6,5
    Die schönen Wilden
    Pack den Tiger schnell am Schwanz
    6,7
    Pack den Tiger schnell am Schwanz
    Bon voyage
    6,7
    Bon voyage
    Staatsauftrag: Mord
    7,3
    Staatsauftrag: Mord
    Ein glückliches Jahr
    7,3
    Ein glückliches Jahr
    Ridicule - Von der Lächerlichkeit des Scheins
    7,3
    Ridicule - Von der Lächerlichkeit des Scheins
    Auch eine französische Ehe
    6,6
    Auch eine französische Ehe
    Benjamin - Aus dem Tagebuch einer männlichen Jungfrau
    6,4
    Benjamin - Aus dem Tagebuch einer männlichen Jungfrau
    Herzklopfen
    6,4
    Herzklopfen
    Cesar und Rosalie
    7,3
    Cesar und Rosalie
    Die Geschöpfe
    6,4
    Die Geschöpfe
    Gefahr im Verzug
    6,8
    Gefahr im Verzug

    Handlung

    Ändern

    WUSSTEST DU SCHON:

    Ändern
    • Verbindungen
      Featured in Die schönen Wilden (1975)

    Benutzerrezensionen15

    Ausgewählte Rezension
    8/10

    La vie de château

    "La vie de château" is little known in the US, but it was popular in France and won the Prix Louis-Delluc. It's built around Catherine Deneuve as a farm girl who has married Jérome, the winded scion of a grand seigneurial family (Philippe Noiret), and is discontented as a result. Pent up in their crumbling château in Normandy, she longs for the high life of Paris. Her husband, though, seems pleased to slowly rot away, as long as the ancestral orchards keep producing the finest fruit in the world; he bears himself as the final fruit of a noble line. His widowed mother (Mary Marquet) lives with them, playing the piano with a lofty air while ceiling plaster falls into the wires. She dotes on her son, but can't help reminding him that he's not the man his father was. His father-in-law, a growling old peasant with a keen grasp of the situation (Pierre Brasseur), reminds him of the same thing. The château is mortgaged to the hilt, and the former tenant is in a position to buy it cheaply, and become the new seigneur. Into this set-up parachutes Henri Garcin as a member of the Resistance, sent to spy out the German troop placements in the neighboring countryside. For our Normandy farce is set in the spring of 1944. The ineffectual husband is indifferent to the German invaders, and unaware of the activities of the Resistance: we may have a small fable unfolding here. Both the German colonel and the French patriot want to dress Deneuve in finery and take her to the Paris of her dreams – but the sticking point is that her husband really does love her, and an unpredictable gallant lover awakens under his placid surface.

    Deneuve has none of the usual technique needed for playing farce, but the serene quality of her beauty keeps her from straining at it. When the young wife's frustrations make her fly into anger over trifles, the flights are truly jarring and spiky; the comedy is in Noiret's limitless capacity for absorbing these darts – or is it limitless?

    The fine score is by Michel Legrand.
    • Baceseras
    • 8. Dez. 2010
    • Permalink

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 25. Januar 1966 (Frankreich)
    • Herkunftsland
      • Frankreich
    • Offizieller Standort
      • Newen (France)
    • Sprachen
      • Französisch
      • Englisch
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • A Matter of Resistance
    • Drehorte
      • Château de Neuville, Gambais, Yvelines, Frankreich(castle exteriors)
    • Produktionsfirmen
      • Union Générale Cinématographique (UGC)
      • La Société des Films Sirius
      • Ancinex
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 33 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Seitenverhältnis
      • 1.66 : 1

    Ähnliche Nachrichten

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Leben im Schloß (1966)
    Oberste Lücke
    By what name was Leben im Schloß (1966) officially released in India in English?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App.
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken.
    Hol dir die IMDb-App.
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App.
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Presseraum
    • Werbung
    • Aufträge
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, an Amazon company

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.