VeröffentlichungskalenderDie 250 besten FilmeMeistgesehene FilmeFilme nach Genre durchsuchenTop Box OfficeSpielzeiten und TicketsFilmnachrichtenSpotlight: indische Filme
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die 250 besten SerienMeistgesehene SerienSerien nach Genre durchsuchenTV-Nachrichten
    EmpfehlungenNeueste TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightIMDb-Podcasts
    OscarsCannes Film FestivalStar WarsAsian Pacific American Heritage MonthSummer Watch GuideSTARmeter AwardsZentrale AuszeichnungenFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenBeliebteste ProminenteProminente Nachrichten
    HilfecenterBereich für BeitragsverfasserUmfragen
Für Branchenexperten
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Straße der Versuchung

Originaltitel: Scarlet Street
  • 1945
  • Approved
  • 1 Std. 42 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,7/10
20.318
IHRE BEWERTUNG
Edward G. Robinson, Joan Bennett, and Dan Duryea in Straße der Versuchung (1945)
Scarlet Street: Are You An Artist?
clip wiedergeben0:48
Scarlet Street: Are You An Artist? ansehen
1 Video
99+ Fotos
Film NoirTragedyCrimeDramaThriller

Ein Mann in der Midlife-Crisis freundet sich mit einer jungen Frau an, doch ihr Verlobter überredet sie, ihn um das Vermögen zu betrügen, von dem sie fälschlicherweise annehmen, dass er es b... Alles lesenEin Mann in der Midlife-Crisis freundet sich mit einer jungen Frau an, doch ihr Verlobter überredet sie, ihn um das Vermögen zu betrügen, von dem sie fälschlicherweise annehmen, dass er es besitzt.Ein Mann in der Midlife-Crisis freundet sich mit einer jungen Frau an, doch ihr Verlobter überredet sie, ihn um das Vermögen zu betrügen, von dem sie fälschlicherweise annehmen, dass er es besitzt.

  • Regie
    • Fritz Lang
  • Drehbuch
    • Georges de La Fouchardière
    • André Mouëzy-Éon
    • Dudley Nichols
  • Hauptbesetzung
    • Edward G. Robinson
    • Joan Bennett
    • Dan Duryea
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,7/10
    20.318
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Fritz Lang
    • Drehbuch
      • Georges de La Fouchardière
      • André Mouëzy-Éon
      • Dudley Nichols
    • Hauptbesetzung
      • Edward G. Robinson
      • Joan Bennett
      • Dan Duryea
    • 194Benutzerrezensionen
    • 118Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 3 Nominierungen insgesamt

    Videos1

    Scarlet Street: Are You An Artist?
    Clip 0:48
    Scarlet Street: Are You An Artist?

    Fotos127

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 120
    Poster ansehen

    Topbesetzung66

    Ändern
    Edward G. Robinson
    Edward G. Robinson
    • Christopher Cross
    Joan Bennett
    Joan Bennett
    • Katharine 'Kitty' March
    Dan Duryea
    Dan Duryea
    • Johnny Prince
    Margaret Lindsay
    Margaret Lindsay
    • Millie Ray
    Rosalind Ivan
    Rosalind Ivan
    • Adele Cross
    Jess Barker
    Jess Barker
    • Damon Janeway
    Charles Kemper
    Charles Kemper
    • Homer Higgins
    Anita Sharp-Bolster
    Anita Sharp-Bolster
    • Mrs. Michaels
    • (as Anita Bolster)
    Samuel S. Hinds
    Samuel S. Hinds
    • Charles Pringle
    Vladimir Sokoloff
    Vladimir Sokoloff
    • Pop LeJon
    Arthur Loft
    Arthur Loft
    • Dellarowe
    Russell Hicks
    Russell Hicks
    • J.J. Hogarth
    Richard Abbott
    • Critic at Gallery
    • (Nicht genannt)
    John Barton
    • Hurdy-Gurdy Man
    • (Nicht genannt)
    Rodney Bell
    • Barney
    • (Nicht genannt)
    Ted Billings
    • Vendor
    • (Nicht genannt)
    Richard Cramer
    Richard Cramer
    • Principal Keeper
    • (Nicht genannt)
    Dick Curtis
    Dick Curtis
    • Detective
    • (Nicht genannt)
    • Regie
      • Fritz Lang
    • Drehbuch
      • Georges de La Fouchardière
      • André Mouëzy-Éon
      • Dudley Nichols
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Mehr wie diese

    Gefährliche Begegnung
    7,6
    Gefährliche Begegnung
    Der Fremde
    7,3
    Der Fremde
    Heißes Eisen
    7,9
    Heißes Eisen
    Blinde Wut
    7,8
    Blinde Wut
    Todsünde
    7,6
    Todsünde
    Rächer der Unterwelt
    7,7
    Rächer der Unterwelt
    Umleitung
    7,3
    Umleitung
    Ministerium der Angst
    7,1
    Ministerium der Angst
    Laura
    7,9
    Laura
    Goldenes Gift
    8,0
    Goldenes Gift
    Auch Henker sterben
    7,4
    Auch Henker sterben
    Menschenjagd
    7,2
    Menschenjagd

    Handlung

    Ändern

    WUSSTEST DU SCHON:

    Ändern
    • Wissenswertes
      Twelve paintings done for the film by John Decker were sent to the Museum of Modern Art in New York City for exhibition in March of 1946.
    • Patzer
      The story takes place in 1934, but all of Margaret Lindsay's and Joan Bennett's clothes, shoes, and hairstyles are strictly in the 1945 mode; fashions had changed considerably during the intervening eleven years. The featured taxicab is a late-1930s vintage, about three years too new.
    • Zitate

      Adele Cross: Next thing you'll be painting women without clothes.

      Christopher Cross: I never saw a woman without any clothes.

      Adele Cross: I should hope not!

    • Alternative Versionen
      Also available in a computer colorized version.
    • Verbindungen
      Edited into Michael Jackson's This Is It (2009)
    • Soundtracks
      Melancholy Baby
      (uncredited)

      by Ernie Burnett and George A. Norton

    Benutzerrezensionen194

    Ausgewählte Rezension
    9/10

    Late Expressionism, Early Noir--incredible plot, amazing movie

    Scarlet Street (1945)

    It starts slowly, with little bits of intrigue and a lot of empathy for Edward G. Robinson's character, Chris Cross, a lonely cashier with dreams of being in love. And then he sees a man hitting a young woman on the street, and he rushes to help her. Things start a torturous, complicated, fabulous decline from there. The woman sees how Cross finds her beautiful, but Cross, it turns out, is unhappily married. And petty, selfish cruelty turns to many worse things.

    Fritz Lang, the Austrian director now firmly settled into Hollywood, is not known for cheerful movies (he directed M, for one), and this one draws on so much empathy, and heartbreak, and finally downright shock and surprise, it's breathtaking. Great film-making, beautiful and relentless. The woman, Joan Bennett, comes alive on the screen, duplicitous and raw. Her boyfriend, Dan Duryea, is perfect Duryea, clever and annoying and as usual, coming out less than rosy.

    The cinematographer, Milton Krasner, has so many richly brooding and dramatic films to his credit, it's almost a given that we will be invisibly swept into every scene (and much of the action takes place in an apartment almost tailor made for great filming, with glass doors, and two levels to look up or down from). The story is key, based on a novel by Georges de La Fouchardière, little known here, but he wrote "La Chienne," the basis for Jean Renoir's second film (1931), where the film announces to the audience that it is about, "He, she, and the other guy . . . as usual." And that describes Scarlet Street just as well, for starters.

    Lang is credited as one of the key shapers of the film noir style, and that certainly applies visually. It lacks that film noir key of a young man at odds with post-War America, but it does have a man, alone, at odds with the world. Chris Cross is a pathetic creature, far more naive than most of us could ever be, but yet we identify with him because he represents innocence swept up in a world more sinister than we expect. He's a victim, in a way, but also the cause of his own troubles.

    And troubles they are. What a story, what a film. Dark, wrenching, and unpredictable. Very Fritz Lang.
    • secondtake
    • 4. Mai 2010
    • Permalink

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    FAQ20

    • How long is Scarlet Street?Powered by Alexa
    • Why are the picture and sound so bad?
    • How is this film connected to "The Woman in the Window"? (1944)

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 22. Juni 1950 (Westdeutschland)
    • Herkunftsland
      • Vereinigte Staaten
    • Offizielle Standorte
      • Streaming on " Top Classic Movies" YouTube Channel (colorized)
      • Streaming on "Artflix - Movie Classics" YouTube Channel
    • Sprache
      • Englisch
    • Auch bekannt als
      • Scarlet Street
    • Drehorte
      • Universal Studios - 100 Universal City Plaza, Universal City, Kalifornien, USA(Studio)
    • Produktionsfirmen
      • Fritz Lang Productions
      • Walter Wanger Productions
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Box Office

    Ändern
    • Budget
      • 1.202.007 $ (geschätzt)
    Weitere Informationen zur Box Office finden Sie auf IMDbPro.

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 42 Minuten
    • Farbe
      • Black and White
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Ähnliche Nachrichten

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Edward G. Robinson, Joan Bennett, and Dan Duryea in Straße der Versuchung (1945)
    Oberste Lücke
    What is the Japanese language plot outline for Straße der Versuchung (1945)?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App.
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken.
    Hol dir die IMDb-App.
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App.
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Presseraum
    • Werbung
    • Aufträge
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, an Amazon company

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.